OSE-TFM
Laserlinien-Spiegel
Diese Laserspiegel sind für Laseranwendungen mit bestimmten Wellenlängen konzipiert, bei denen in der Regel eine geringe Wellenfrontverzerrung, geringe Streuung und hohe Reflektivität wichtig sind.
OSE-TFM
Diese Laserspiegel sind für Laseranwendungen mit bestimmten Wellenlängen konzipiert, bei denen in der Regel eine geringe Wellenfrontverzerrung, geringe Streuung und hohe Reflektivität wichtig sind.
OSE-TFVM
Sie können die dielektrischen Weitwinkelspiegel 0 - 45° für ein optisches System zum Hin- und Herbewegen des Lichts zwischen zwei Spiegeln oder Michelson-Interferometer verwenden, wenn Sie einen Spiegel mit einem Einfallswinkel von 45° oder weniger verwenden möchten.
OSE-TFMHP
Alle dielektrischen Beschichtungsdesigns sind wesentlich widerstandsfähiger gegen Laserschäden als typische Spiegel und eignen sich für den Einsatz mit Hochleistungslasersystemen.
OSE-TFMS
Ultrabreitbandige dielektrische Spiegel werden unter Verwendung von rein dielektrischen Mehrlagenbeschichtungen aus abwechselnd hohen und niedrigen Indexschichten hergestellt.
OSE-GFM
Dieser Spiegel hat eine negative Dispersion und kann zur Pulskompression in einem Femtosekunden-Lasersystem verwendet werden.