1


SWR-Acuros-1920-XXXX-002/4

Die HD Kameras der Acuros-eSWIR Serie von SWIR Vision Systems liefern höchstauflösende Full-HD Bilder im Bereich von 400 - 2100 nm. Durch den Verzicht auf InGaAs-Halbleitermaterialien unterliegt die Kamera nicht der Dual-Use Klassifizierung.

SWR-Acuros-1280-XXXX-002/4

Die 1 Megapixel Kameras der Acuros eSWIR Serie von SWIR Vision Systems liefern hochauflösende Bilder im Bereich von 400 – 2100 nm. Durch den Verzicht auf InGaAs-Halbleitermaterialien unterliegt die Kamera nicht der Dual-Use Klassifizierung.

SWR-Acuros-0640-XXXX-002/4

Die VGA Kameras der Acuros eSWIR Serie von SWIR Vision Systems liefern scharfe Bilder im Bereich von 400 – 2100 nm. Durch den Verzicht auf InGaAs-Halbleitermaterialien unterliegt die Kamera nicht der Dual-Use Klassifizierung.

Schmalbandige stabilisierte Diodenlaser mit zwei Anregungswellenlängen, fasergekopplt und mit ultra-schmaler spektraler Linienbreite sowie außergewöhnlicher Wellenlängenstabilität als Laborgerät für die Raman-Spektroskopie.

IPS-Raman-Probe

Die Raman-Sonde wurde für die Nutzung mit unseren Multi-Mode-Diodenlasern von IPS optimiert und bietet höhsten Durchsatz und geringes Streulicht.

Das Exemplar® Plus von B&W Tek ist ein smartes Spektrometer. Der gekühlte back-thinned Detektor überzeugt mit höchster Empfindlichkeit und sehr hohem Dynamik Bereich.
Das Exemplar® Plus LS von B&W Tek ist ein smartes Spektrometer im Bereich 180 – 1100 nm. Sie profitieren von einem holographischem Konkavgitter für minimales Streulicht und einem gekühlten back-thinned Detektor mit höchster Empfindlichkeit.
Der kosteneffiziente UniScan eignet sich ideal zum Laser-Markieren und -Codieren. Der kontaktfreie Einsatz mit verschiedenen Materialien stößt auf stetig breiter werdende Akzeptanz am Markt.
Der ExtraScan Laser-Scanner eignet sich für eine breite Anzahl von Applikationen wie Markieren, Codieren, Schweißen und Verdampfen. Der kontaktfreie Einsatz mit verschiedenen Materialien stößt auf stetig breiter werdende Akzeptanz am Markt.